Dr. Etemad, Ihr Facharzt & Wahlarzt für Osteoporose in 1160 Wien

Was ist Osteoporose?

Osteoporose nennt man auch Knochenschwund – die Knochenmasse ist in vielen Fällen dermaßen verringert, dass es schon bei kleinen Stürzen zu Knochenbrüchen kommen kann. Die Erkrankung schreitet langsam und zumeist unerkannt voran.

Symptome können unter anderen anfangs schmerzhafte Wirbelkörpereinbrüche sein sowie chronische Schmerzen in der Lendenwirbelsäule und unter der Brust. Sehr oft ist ein Knochenbruch erstes Anzeichen für eine Osteoporose.

Rundrückenbildung und eine Verminderung der Körpergröße sind weitere Anzeichen der fortgeschrittenen Erkrankung.

Therapien bei Osteoporose – Internist Dr. Etemad in 1160 Wien

Therapiearten

  • Bisphosphonat-Therapie

  • anti-RANKL-Antikörper Therapie

  • Parathormon-Therapie

  • SERM-Therapie

  • Umfangreiche Ernährungsberatung

  • Sportberatung und Therapie

Zur Basismedikation zählen Vitamin D und Kalzium-Zufuhr. Präventiv sind diese beiden Maßnahmen natürlich ein ganzes Leben lang von Vorteil. Milchprodukte, Bewegung an der frischen Luft und allgemein gesunde Ernährung sind sehr empfehlenswert.


Eine Osteoporose Therapie gehört in die Hände eines sehr erfahrenen Internisten, denn Medikamente müssen über viele Jahre eingenommen werden. Der Arzt muss den Patienten gut kennen und ganzheitlich sehen – nur dann ist eine erfolgversprechende Therapie möglich. Fühlen Sie sich in der Ordination Dr. Etemad verstanden und medizinisch bestens umsorgt!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.