Ihr Diabetologe & Wahlarzt in 1160 Wien – Facharztpraxis Dr. Etemad

Diabetes mellitus – Definition:

Unter Diabetes mellitus versteht man chronische Stoffwechselerkrankungen mit entweder unzureichender Insulinbildung durch eine Autoimmunkerkrankung der Bauchspeicheldrüse (Typ 1) oder Insulinwirkung (Typ 2). Erhöhte Blutzuckerwerte sind ein gemeinsames Symptom aller PatientInnen – darum wird die Erkrankung auch Zuckerkrankheit genannt.


Neben Symptomen wie Müdigkeit und Mundtrockenheit treten bei Nichtbehandlung viel schwerwiegendere Symptome und Erkrankungen wie Sehschwäche bis Blindheit, Nierenversagen, Nervenleiden (Polyneuropathie), koronare Herzerkrankung, Arterienverengungen und Verschlüsse auf.

Diabetes ist behandelbar!

So erkennen Sie die Symptome:

  • Ihr Blutdruck ist erhöht?

  • Sie sind abgeschlagen, kraftlos, müde?

  • Die Haut juckt?

  • Sie haben ein starkes Durstgefühl?

  • Sie müssen häufig Wasser lassen?

  • Sie haben wenig Appetit und ziemlich an Gewicht verloren?

  • Ihr Mund ist trocken, sie verspüren nächtlich Wadenkrämpfe?

Wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome über einen längeren Zeitraum verspüren, rufen Sie uns an! Diabetes kann ganz langsam kommen oder aber akut auftreten – lassen Sie Ihre Symptome von einem Diabetologen abklären!

Rufen Sie uns an: +43 650 655 50 30 – Ordination Dr. Etemad, Diabetologe in 1160 Wien

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.